Sergej Tschepikow

russischer Biathlet; Olympiasieger 1988 mit der Staffel und 1994 im Sprint; Weltmeister 1989 mit dem Team und 2006 mit der Mixed-Staffel; Weltcup-Gesamtsieger 1990 und 1991; zahlreiche weitere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen; beendete erst 2007 seine Karriere; verh. mit der Biathletin Jelena Melnikowa

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988 (Staffel) und 1994 (Sprint)

Weltmeister 1989 (Team)

Weltcup-Gesamtsieger 1990 und 1991

* 30. Januar 1967 Chabarowsk

Internationales Sportarchiv 17/2004 vom 24. April 2004 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2007

Den blonden Russen Sergej Tschepikow nennen sie auch den "Philosophen unter den Skijägern", er selbst sieht sich als kritischen Kopf, der sich Gedanken macht über die verschiedensten Dinge des Lebens. Er hat seine Jugend unter den harten Bedingungen Sibiriens verbracht und später gelernt, über den Tellerrand des Leistungssports hinauszublicken: "Wir dürfen nicht den Sport gleichsetzen mit Arbeit und Verdienstmöglichkeiten", sagt er, "Sport darf nicht eine automatisierte Tätigkeit sein, sondern muss auch kreativen Charakter haben" (Biathlonworld, 2/2003). Tschepikow liebt das Risiko genauso wie das leichte Leben, Bücher und gute moderne Musik. Medaillen sind für ihn mittlerweile nicht mehr das Wichtigste, er liebt jedoch die Herausforderung, die er zwischenzeitlich auch beim reinen Skilanglauf suchte.

Laufbahn

Sergej Wladimirowitsch Tschepikow ...